Wissenschaft fördern, Innovation kultivieren
Wissenschaft fördern, Innovation kultivieren
Unsere Produkte für die Workflows in der Bioprozessindustrie
Unsere Laborschüttler zeichnen sich durch ein intelligentes, ergonomisches Design und den Einsatz modernster Technologien aus.
Die Tisch- und Pilotbioreaktoren von INFORS HT bieten die besten Lösungen für die professionelle Kultivierung von Mikroorganismen und Zellen.
Die Software eve® integriert Workflows, Geräte, Bioprozessinformationen und Big Data in einer benutzerfreundlichen webbasierten Plattform.
Unsere Laborschüttler zeichnen sich durch ein intelligentes, ergonomisches Design und den Einsatz modernster Technologien aus.
Die Tisch- und Pilotbioreaktoren von INFORS HT bieten die besten Lösungen für die professionelle Kultivierung von Mikroorganismen und Zellen.
Die Software eve® integriert Workflows, Geräte, Bioprozessinformationen und Big Data in einer benutzerfreundlichen webbasierten Plattform.
60 Geschichten für 60 Jahre
Wir feiern 60 Jahre, in denen der Kunde an erster Stelle steht, mit 60 Geschichten für 60 Jahre - einer globalen Serie, die die Menschen, Partnerschaften und Innovationen würdigt, die unseren Weg bestimmen. Jede Geschichte beleuchtet das Engagement, die Zusammenarbeit und die Durchbrüche, die unseren Erfolg im Laufe der Jahrzehnte geprägt haben. Entdecken Sie die Geschichten, die wir jeden Monat neu veröffentlichen, und feiern Sie diesen Meilenstein mit uns.
Entdeckungen fördern für den Durchbruch von morgen
Tag für Tag engagieren wir uns dafür, die Arbeitsabläufe unserer Kunden in der Biotechnologie durch die modernsten verfügbaren Technologien zu vereinfachen. Unsere Kompetenzen decken den gesamten Kulturprozess ab, vom Screening über die Prozessentwicklung bis zur Produktion.
Unsere tragenden Säulen
Kontinuierliche Verbesserung
Wir beziehen unsere Kunden direkt in die Produktentwicklung mit ein und können so sehr praxisnahe Lösungen für die tägliche Arbeit entwickeln.
Qualität
Qualität gehört neben Leistung, Inklusivität und Wachstum zu unseren Unternehmenswerten und ist somit das Herzstück unserer Identität. Bereits seit 1996 verfügt INFORS HT über das Qualitätsmanagement-Zertifikat EN ISO 9001.
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Praktiken gehen Hand in Hand mit unseren Unternehmenswerten: Qualität, Leistung, Inklusivität und Wachstum. Bereits seit 2015 ist INFORS HT nach EN ISO 14001 für das Umweltmanagement zertifiziert.
Kontinuierliche Verbesserung
Wir beziehen unsere Kunden direkt in die Produktentwicklung mit ein und können so sehr praxisnahe Lösungen für die tägliche Arbeit entwickeln.
Qualität
Qualität gehört neben Leistung, Inklusivität und Wachstum zu unseren Unternehmenswerten und ist somit das Herzstück unserer Identität. Bereits seit 1996 verfügt INFORS HT über das Qualitätsmanagement-Zertifikat EN ISO 9001.
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Praktiken gehen Hand in Hand mit unseren Unternehmenswerten: Qualität, Leistung, Inklusivität und Wachstum. Bereits seit 2015 ist INFORS HT nach EN ISO 14001 für das Umweltmanagement zertifiziert.
Engagierter Service und Support
Auch nach zehn Jahren Dauerbetrieb funktionieren unsere Schüttler und Bioreaktoren noch genauso gut wie am ersten Tag. Diese Leistung spiegelt nicht nur die hochwertige Produktherstellung wider, sondern auch den außergewöhnlichen Service, wenn das Produkt einmal in Gebrauch ist. Wenn INFORS HT ein Produkt liefert, ist das daher nicht das Ende des Prozesses, sondern vielmehr der Beginn einer langjährigen Kundenbeziehung.
Neuste Blog-Artikel
BlogA legacy of customer-centered excellence: For six decades, INFORS HT has built a legacy rooted in customer commitment, innovation, and lasting partnerships. To celebrate this milestone, we are sharing 60 Stories for 60 Years: a collection of inspiring stories from around the world that highlight the people and moments that define INFORS HT. Explore stories that showcase our people and culture, nemorable moments, growth and innovation, and customer successes, each reflecting our dedication to putting customers first. Join us in celebrating the relationships and breakthroughs that have shaped our journey.
The Industrial Biotechnology Innovation Centre (IBioIC) in Scotland supports companies and researchers to address key challenges in biotechnology, from finding new uses for waste to developing sustainable feedstocks. By supporting researchers, startups, and SMEs, IBioIC helps move ideas out of the lab and into real-world applications that contribute to the circular bioeconomy.
Scaling microbial fermentation, when working with bacterial, fungal, or yeast-based systems, from laboratory scale to pilot or commercial production involves many challenges. Whether you are producing bacterial cultures for biopharmaceuticals, yeast for bioethanol production, fungal systems for enzyme manufacturing, or precision fermentation products, understanding these specific challenges and confidently overcoming them is important.
A legacy of customer-centered excellence: For six decades, INFORS HT has built a legacy rooted in customer commitment, innovation, and lasting partnerships. To celebrate this milestone, we are sharing 60 Stories for 60 Years: a collection of inspiring stories from around the world that highlight the people and moments that define INFORS HT. Explore stories that showcase our people and culture, nemorable moments, growth and innovation, and customer successes, each reflecting our dedication to putting customers first. Join us in celebrating the relationships and breakthroughs that have shaped our journey.
The Industrial Biotechnology Innovation Centre (IBioIC) in Scotland supports companies and researchers to address key challenges in biotechnology, from finding new uses for waste to developing sustainable feedstocks. By supporting researchers, startups, and SMEs, IBioIC helps move ideas out of the lab and into real-world applications that contribute to the circular bioeconomy.
Scaling microbial fermentation, when working with bacterial, fungal, or yeast-based systems, from laboratory scale to pilot or commercial production involves many challenges. Whether you are producing bacterial cultures for biopharmaceuticals, yeast for bioethanol production, fungal systems for enzyme manufacturing, or precision fermentation products, understanding these specific challenges and confidently overcoming them is important.
Promotions
Halten Sie Ihren Schüttler in Bestform
Mit der INFORS HT Kampagne zur Schüttler-Modernisierung und Wartung bleibt Ihr Inkubationsschüttler leistungsfähig. Entdecken Sie Upgrade-Optionen und Servicepakete, die Ausfallzeiten minimieren, Kulturen schützen und Ihnen ermöglichen, sich auf Ihre Forschung zu konzentrieren.
Minifors 2 + eve® jetzt 30 % Rabatt für akademische Labore
Kombinieren Sie Minifors 2 mit der eve® Bioprozess-Software für einen nahtlosen, effizienten Workflow in der akademischen Forschung. Nur für kurze Zeit: Jetzt im Paket eve® Software mit 30 % Rabatt – denn smarteres Bioprocessing beginnt mit den richtigen Tools.
Halten Sie Ihren Schüttler in Bestform
Mit der INFORS HT Kampagne zur Schüttler-Modernisierung und Wartung bleibt Ihr Inkubationsschüttler leistungsfähig. Entdecken Sie Upgrade-Optionen und Servicepakete, die Ausfallzeiten minimieren, Kulturen schützen und Ihnen ermöglichen, sich auf Ihre Forschung zu konzentrieren.
Minifors 2 + eve® jetzt 30 % Rabatt für akademische Labore
Kombinieren Sie Minifors 2 mit der eve® Bioprozess-Software für einen nahtlosen, effizienten Workflow in der akademischen Forschung. Nur für kurze Zeit: Jetzt im Paket eve® Software mit 30 % Rabatt – denn smarteres Bioprocessing beginnt mit den richtigen Tools.
Nächste Events
Alle EventsDiese Konferenz konzentriert sich auf innovatives Anlagendesign und aufkommende Trends in den Bereichen Fertigungstechnologien, digitale Transformation und Nachhaltigkeit in pharmazeutischen Einrichtungen. Die Teilnehmer werden durch technische Präsentationen, Fallstudien und Podiumsdiskussionen mit Branchenführern in Kontakt treten.
Dieser von Biotech Austria und Human.technology Styria organisierte Gipfel zielt darauf ab, Innovationen und Diskussionen im Bereich der Biotechnologie voranzutreiben. Er bringt wichtige Stakeholder der Branche zusammen, um innovative Fortschritte zu erforschen und gemeinsam an potenziellen biotechnologischen Lösungen zu arbeiten. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Plattform, um Kontakte zu knüpfen, sich über neue Forschungsergebnisse zu informieren und künftige Entwicklungen in der Biotechnologiebranche zu besprechen.
Der Congresso Brasileiro de Microbiologia 2025 ist eine der wichtigsten Veranstaltungen Brasiliens auf dem Gebiet der Mikrobiologie und der mikrobiellen Wissenschaften. Der Kongress bringt Forscher, Fachleute und führende Vertreter der Industrie zusammen und bietet eine Plattform, um die neuesten Entdeckungen, Innovationen und Herausforderungen in Bereichen wie medizinische Mikrobiologie, Umweltmikrobiologie, Biotechnologie, Lebensmittelsicherheit und antimikrobielle Resistenz zu diskutieren. Die Teilnehmer haben Zugang zu fachkundigen Keynote-Sitzungen, wissenschaftlichen Panels, praktischen Workshops und Networking-Möglichkeiten mit einigen der renommiertesten Spezialisten auf diesem Gebiet.
Diese Konferenz konzentriert sich auf innovatives Anlagendesign und aufkommende Trends in den Bereichen Fertigungstechnologien, digitale Transformation und Nachhaltigkeit in pharmazeutischen Einrichtungen. Die Teilnehmer werden durch technische Präsentationen, Fallstudien und Podiumsdiskussionen mit Branchenführern in Kontakt treten.
Dieser von Biotech Austria und Human.technology Styria organisierte Gipfel zielt darauf ab, Innovationen und Diskussionen im Bereich der Biotechnologie voranzutreiben. Er bringt wichtige Stakeholder der Branche zusammen, um innovative Fortschritte zu erforschen und gemeinsam an potenziellen biotechnologischen Lösungen zu arbeiten. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Plattform, um Kontakte zu knüpfen, sich über neue Forschungsergebnisse zu informieren und künftige Entwicklungen in der Biotechnologiebranche zu besprechen.
Der Congresso Brasileiro de Microbiologia 2025 ist eine der wichtigsten Veranstaltungen Brasiliens auf dem Gebiet der Mikrobiologie und der mikrobiellen Wissenschaften. Der Kongress bringt Forscher, Fachleute und führende Vertreter der Industrie zusammen und bietet eine Plattform, um die neuesten Entdeckungen, Innovationen und Herausforderungen in Bereichen wie medizinische Mikrobiologie, Umweltmikrobiologie, Biotechnologie, Lebensmittelsicherheit und antimikrobielle Resistenz zu diskutieren. Die Teilnehmer haben Zugang zu fachkundigen Keynote-Sitzungen, wissenschaftlichen Panels, praktischen Workshops und Networking-Möglichkeiten mit einigen der renommiertesten Spezialisten auf diesem Gebiet.