Wissenschaft fördern, Innovation kultivieren
Wissenschaft fördern, Innovation kultivieren
Unsere Produkte für die Workflows in der Bioprozessindustrie
Unsere Laborschüttler zeichnen sich durch ein intelligentes, ergonomisches Design und den Einsatz modernster Technologien aus.
Die Tisch- und Pilotbioreaktoren von INFORS HT bieten die besten Lösungen für die professionelle Kultivierung von Mikroorganismen und Zellen.
Die Software eve® integriert Workflows, Geräte, Bioprozessinformationen und Big Data in einer benutzerfreundlichen webbasierten Plattform.
Unsere Laborschüttler zeichnen sich durch ein intelligentes, ergonomisches Design und den Einsatz modernster Technologien aus.
Die Tisch- und Pilotbioreaktoren von INFORS HT bieten die besten Lösungen für die professionelle Kultivierung von Mikroorganismen und Zellen.
Die Software eve® integriert Workflows, Geräte, Bioprozessinformationen und Big Data in einer benutzerfreundlichen webbasierten Plattform.
60 Geschichten für 60 Jahre
Wir feiern 60 Jahre, in denen der Kunde an erster Stelle steht, mit 60 Geschichten für 60 Jahre - einer globalen Serie, die die Menschen, Partnerschaften und Innovationen würdigt, die unseren Weg bestimmen. Jede Geschichte beleuchtet das Engagement, die Zusammenarbeit und die Durchbrüche, die unseren Erfolg im Laufe der Jahrzehnte geprägt haben. Entdecken Sie die Geschichten, die wir jeden Monat neu veröffentlichen, und feiern Sie diesen Meilenstein mit uns.
Entdeckungen fördern für den Durchbruch von morgen
Tag für Tag engagieren wir uns dafür, die Arbeitsabläufe unserer Kunden in der Biotechnologie durch die modernsten verfügbaren Technologien zu vereinfachen. Unsere Kompetenzen decken den gesamten Kulturprozess ab, vom Screening über die Prozessentwicklung bis zur Produktion.
Unsere tragenden Säulen
Kontinuierliche Verbesserung
Wir beziehen unsere Kunden direkt in die Produktentwicklung mit ein und können so sehr praxisnahe Lösungen für die tägliche Arbeit entwickeln.
Qualität
Qualität gehört neben Leistung, Inklusivität und Wachstum zu unseren Unternehmenswerten und ist somit das Herzstück unserer Identität. Bereits seit 1996 verfügt INFORS HT über das Qualitätsmanagement-Zertifikat EN ISO 9001.
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Praktiken gehen Hand in Hand mit unseren Unternehmenswerten: Qualität, Leistung, Inklusivität und Wachstum. Bereits seit 2015 ist INFORS HT nach EN ISO 14001 für das Umweltmanagement zertifiziert.
Kontinuierliche Verbesserung
Wir beziehen unsere Kunden direkt in die Produktentwicklung mit ein und können so sehr praxisnahe Lösungen für die tägliche Arbeit entwickeln.
Qualität
Qualität gehört neben Leistung, Inklusivität und Wachstum zu unseren Unternehmenswerten und ist somit das Herzstück unserer Identität. Bereits seit 1996 verfügt INFORS HT über das Qualitätsmanagement-Zertifikat EN ISO 9001.
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Praktiken gehen Hand in Hand mit unseren Unternehmenswerten: Qualität, Leistung, Inklusivität und Wachstum. Bereits seit 2015 ist INFORS HT nach EN ISO 14001 für das Umweltmanagement zertifiziert.
Engagierter Service und Support
Auch nach zehn Jahren Dauerbetrieb funktionieren unsere Schüttler und Bioreaktoren noch genauso gut wie am ersten Tag. Diese Leistung spiegelt nicht nur die hochwertige Produktherstellung wider, sondern auch den außergewöhnlichen Service, wenn das Produkt einmal in Gebrauch ist. Wenn INFORS HT ein Produkt liefert, ist das daher nicht das Ende des Prozesses, sondern vielmehr der Beginn einer langjährigen Kundenbeziehung.
Neuste Blog-Artikel
BlogA legacy of customer-centered excellence: For six decades, INFORS HT has built a legacy rooted in customer commitment, innovation, and lasting partnerships. To celebrate this milestone, we are sharing 60 Stories for 60 Years: a collection of inspiring stories from around the world that highlight the people and moments that define INFORS HT. Explore stories that showcase our people and culture, nemorable moments, growth and innovation, and customer successes, each reflecting our dedication to putting customers first. Join us in celebrating the relationships and breakthroughs that have shaped our journey.
The success of your laboratory hinges on the reliability and efficiency of your equipment. Imagine ending your workday with complete confidence, knowing your incubator shaker will deliver uninterrupted performance overnight. Professional preventive maintenance not only protects your invaluable cultures but also ensures your research stays consistently on track.
A bioreactor provides an ideal environment where cells can focus on what they are supposed to do: proliferate. Like lab workers, cells can only produce consistently good work if the conditions are right: it should not be too hot or too cold, and they have to have enough nutritious food and fresh air. In terms of a bioreactor, this means maintaining pH, temperature, ensuring sufficient gas supply and, depending on how the instrument has been configured, adding nutrients for successful maintenance of growth.
A legacy of customer-centered excellence: For six decades, INFORS HT has built a legacy rooted in customer commitment, innovation, and lasting partnerships. To celebrate this milestone, we are sharing 60 Stories for 60 Years: a collection of inspiring stories from around the world that highlight the people and moments that define INFORS HT. Explore stories that showcase our people and culture, nemorable moments, growth and innovation, and customer successes, each reflecting our dedication to putting customers first. Join us in celebrating the relationships and breakthroughs that have shaped our journey.
The success of your laboratory hinges on the reliability and efficiency of your equipment. Imagine ending your workday with complete confidence, knowing your incubator shaker will deliver uninterrupted performance overnight. Professional preventive maintenance not only protects your invaluable cultures but also ensures your research stays consistently on track.
A bioreactor provides an ideal environment where cells can focus on what they are supposed to do: proliferate. Like lab workers, cells can only produce consistently good work if the conditions are right: it should not be too hot or too cold, and they have to have enough nutritious food and fresh air. In terms of a bioreactor, this means maintaining pH, temperature, ensuring sufficient gas supply and, depending on how the instrument has been configured, adding nutrients for successful maintenance of growth.
Nächste Events
Alle EventsAuf dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung treffen sich Branchenführer und Experten auf dem Gebiet der Bioprozesstechnik, um die neuesten Innovationen und Technologien in der Bioproduktion zu diskutieren. Das Gipfeltreffen bietet eine breite Palette von Sitzungen, die sich auf praktische Aspekte der Bioprozesstechnik in der Pharmazie, Biotechnologie und akademischen Forschung konzentrieren. Dies ist ein idealer Ort für Fachleute, um Ideen auszutauschen, ihr Wissen zu erweitern und sich mit Gleichgesinnten in diesem Bereich zu vernetzen.
Der 47. Kongress der Spanischen Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (SEBBM) findet vom 2. bis 5. September 2025 im historischen Complejo San Francisco in Cáceres statt. Auf dieser erstklassigen Veranstaltung werden Plenarvorträge von renommierten Wissenschaftlern gehalten, darunter Dr. Roger Davis (University of Massachusetts Medical School), Dr. Ana María Cuervo (Albert Einstein College of Medicine), Dr. Alexandra Newton (University of California, San Diego) und Dr. Paola Pizzo (Universität von Padua). Der Kongress umfasst ein breites Spektrum wissenschaftlicher Aktivitäten wie Symposien, Postersitzungen und Gruppensitzungen, aber auch kulturelle Veranstaltungen und eine Industrieausstellung. Darüber hinaus werden Satellitenaktivitäten wie der Kurs „Einführung in die Forschung in Biochemie und Molekularbiologie“ und das „Forum zur beruflichen Entwicklung junger Forscher“ angeboten. Vor der Kulisse des reichen historischen Erbes von Cáceres bietet dieser Kongress eine außergewöhnliche Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch und zur Vernetzung.
Die Antibody Series ist eine schnell wachsende Konferenz, die Experten aus der Industrie, der Wissenschaft und dem Risikosektor zusammenbringt, um Innovationen in der Antikörperforschung und -entwicklung zu diskutieren. Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 hat sich die Veranstaltung mit über 15 Vorträgen zu innovativen Antikörperthemen und mehr als 4.000 virtuellen und persönlichen Teilnehmern zu einem Pflichttermin für Fachleute in diesem Bereich entwickelt. Die bevorstehende 5. Jubiläumsausgabe findet vom 9. bis 12. September 2025 in Porto, Portugal, statt und wird von Dr. Janine Schuurman geleitet, die ein zukunftsweisendes wissenschaftliches Programm mit Schwerpunkt auf aktuellen und zukünftigen Antikörperinnovationen zusammenstellen wird.
Auf dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung treffen sich Branchenführer und Experten auf dem Gebiet der Bioprozesstechnik, um die neuesten Innovationen und Technologien in der Bioproduktion zu diskutieren. Das Gipfeltreffen bietet eine breite Palette von Sitzungen, die sich auf praktische Aspekte der Bioprozesstechnik in der Pharmazie, Biotechnologie und akademischen Forschung konzentrieren. Dies ist ein idealer Ort für Fachleute, um Ideen auszutauschen, ihr Wissen zu erweitern und sich mit Gleichgesinnten in diesem Bereich zu vernetzen.
Der 47. Kongress der Spanischen Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (SEBBM) findet vom 2. bis 5. September 2025 im historischen Complejo San Francisco in Cáceres statt. Auf dieser erstklassigen Veranstaltung werden Plenarvorträge von renommierten Wissenschaftlern gehalten, darunter Dr. Roger Davis (University of Massachusetts Medical School), Dr. Ana María Cuervo (Albert Einstein College of Medicine), Dr. Alexandra Newton (University of California, San Diego) und Dr. Paola Pizzo (Universität von Padua). Der Kongress umfasst ein breites Spektrum wissenschaftlicher Aktivitäten wie Symposien, Postersitzungen und Gruppensitzungen, aber auch kulturelle Veranstaltungen und eine Industrieausstellung. Darüber hinaus werden Satellitenaktivitäten wie der Kurs „Einführung in die Forschung in Biochemie und Molekularbiologie“ und das „Forum zur beruflichen Entwicklung junger Forscher“ angeboten. Vor der Kulisse des reichen historischen Erbes von Cáceres bietet dieser Kongress eine außergewöhnliche Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch und zur Vernetzung.
Die Antibody Series ist eine schnell wachsende Konferenz, die Experten aus der Industrie, der Wissenschaft und dem Risikosektor zusammenbringt, um Innovationen in der Antikörperforschung und -entwicklung zu diskutieren. Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 hat sich die Veranstaltung mit über 15 Vorträgen zu innovativen Antikörperthemen und mehr als 4.000 virtuellen und persönlichen Teilnehmern zu einem Pflichttermin für Fachleute in diesem Bereich entwickelt. Die bevorstehende 5. Jubiläumsausgabe findet vom 9. bis 12. September 2025 in Porto, Portugal, statt und wird von Dr. Janine Schuurman geleitet, die ein zukunftsweisendes wissenschaftliches Programm mit Schwerpunkt auf aktuellen und zukünftigen Antikörperinnovationen zusammenstellen wird.